Der Jahres-Kalender des Seniorenteams
Nachfolgend finden sie alle Termine im Jahre 2021 die durch das Seniorenteam oder nahe stehende Organisationen zum Thema Senioren organisiert und durchgeführt werden.
Farben-Index:
Orange = Mittagstische
Grün = Seniorenteam & Pro Senectute
Grau = Wandergruppe (eigene Website)
Rot = Gemeinde Niederwil-Nesselnbach AG oder andere Vereine
Bei Klick oder darüber fahren mit der Maus auf ein Datum im Kalender erhalten sie weitere Informationen!
2022 / 2023
August 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
September 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
Oktober 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
November 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | ||||
Dezember 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
Januar 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Februar 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | |||||
März 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | ||
April 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mai 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
Juni 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
Juli 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Mittagstisch im Rest. Schwyzerhus
Bei Verhinderung bitte um Abmeldung bei Leiterin Julia Streutker, Tel 056 246 02 53 oder 078 840 14 65
11:30 - 17:00 Grillplausch Senioren

Möchten Sie von zu Hause abgeholt werden, sagen Sie uns dies bei Ihrer
Anmeldung bis am Mo. den 8.August 2022 (Teilnehmerzahl ist beschränkt)
unter einer der folgenden Telefonnummern;
Bernadette Stöckli 056 622 55 64 oder 079 719 27 19
Roswitha Bernath 056 611 03 30 oder 079 257 81 47
per Email an roswitha@bernath-ch.ch
08:00 Wanderung Fisibach - Niederweningen

Wir starten in Fisibach vorbei am Waldrand und überqueren schon bald die Grenze zum Kanton Zürich. Es folgen wunderschöne, im Kanton Zürich einmalige Weiler mit landwirtschaftlichen Höfen namens Waldhausen und Rüebisberg. Schliesslich erreichen wir so ziemlich am höchsten Punkt unserer Wanderung die Mulflenflue. Hier liegt ein perfekter Rastplatz mit Feuerstelle. Am Rand der Flue hat man eine tolle Aussicht über das Rheintal. Weiter geht es durch den Wald am Sodweiher vorbei bis zur Waldhütte Schöfflisdorf, wo wir an dem grossen Grillplatz unsere Grilladen grillieren und eine ausgiebige Mittagsrast machen. Dies, weil in Niederweningen kein geeignetes Restaurant vorhanden ist. Gutgelaunt nehmen wir den Rest der Wanderung unter die Füsse. Via Egg, mit 670 müM der höchste Punkt der Wanderung, Schliniker Platten, Niederweninger Platten erreichen wir Niederweningen.
Wanderzeit: 3.75 Std, 13 km, Aufstieg 374 m, Abstieg 305 m
Kaffee und Gipfeli: Leider in Fisibach nicht möglich
Mittagshalt: Feuerstelle Waldhütte Schöfflisdorf
Fahrplan: siehe auf Seite 2 in Einladung
Kosten: mit 1⁄2 Tax-Abo: Fr. 10.-- / ohne 1⁄2 Tax-Abo: Fr. 17.--
Mitnehmen: Grilladen und Beilagen, gute Schuhe, Regenschutz, Wanderstöcke, Abos
Anmeldung: Samstag, 13.08.2022, 12.00 Uhr
via Website, per Mail oder per Telefon 079 280 04 12 (Guido Janser)
Handynummern im Notfall: Peter 077 404 12 11, Toni 079 769 87 67, Guido 079 280 04 12
Mittagstisch im Rest. Schwyzerhus (mit Möglichkeit Blutdruckmessung)
Bei Verhinderung bitte um Abmeldung bei Leiterin Julia Streutker, Tel 056 246 02 53 oder 078 840 14 65
Wanderung Kollbrunn - Girenbad
Weitere Informationen sobald die Einladung verfügbar ist.
Mittagstisch im Rest. Schwyzerhus
Bei Verhinderung bitte um Abmeldung bei Leiterin Julia Streutker, Tel 056 246 02 53 oder 078 840 14 65
Wanderung Rund um den Pfäffikersee
Tanznachmittag
Schulhaussaal. Einladung folgt ...
Mittagstisch im Sole Mio (mit Möglichkeit Blutdruckmessung)
Bei Verhinderung bitte um Abmeldung bei Leiterin Julia Streutker, Tel 056 246 02 53 oder 078 840 14 65
Spiel & Jass Nachmittag
im Schulhaussaal. Einladung folgt ...
Weihnachtsfeier (Frauengemeinschaft)
weitere Details folgen
14:00 - 17:00 Tanznachmittag
im Schulhaussaal
18:00 - 23:00 Schmutzige Dunnstig
am Dorfplatz
11:30 - 17:00 Seniorenfasnacht
14:00 - 17:00 Spiel & Jass-Nachmittag
eventuell im Pavillon
14:00 - 17:00 Seniorenvorstellung Theater
14:00 - 17:00 Spiel & Jass-Nachmittag
eventuell im Pavillon